Einfache Rezepte bedeuten nicht immer einfachen Geschmack. Ich bin ein Fan davon, Aromen durch alltägliche Zutaten zu erzeugen. In diesem speziellen Rezept werden alle Geschmacksprofile erreicht, die für ein köstliches Gericht erforderlich sind: Cremigkeit durch Käse, Säure durch Zitrone und Umami durch Knoblauch-Confit. Zitronen-Ricotta-Pasta wird von Ihrem „Was ist das?“-Gericht zu Ihrem „einmal pro Woche Spezial“-Gericht.
Knoblauch-Confit in Zitronen-Ricotta-Pasta
Bei diesem Rezept gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erstens verwendet es mein berühmtes Rezept für Knoblauch-Confit (hier erhältlich!) . Es gibt einen Grund, warum mich dieses Rezept in die Stratosphäre katapultiert hat: weil es so vielseitig (und natürlich lecker!) ist. Sie haben keine Zeit, Confit zuzubereiten, möchten dieses Gericht aber trotzdem? Keine Angst! Sie können Zeit sparen, wenn Sie einfach frischen Knoblauch verwenden. In diesem Haus gibt es weder zu viel noch den falschen Knoblauch, insbesondere in Kombination mit cremigem Ricotta.
Knoblauch-Confit
Wenn Sie das Video zu diesem Rezept verfolgen, können Sie sehen, wie ich das Knoblauchconfit zu einer schönen Knoblauchpaste püriere. Ich habe immer etwas Knoblauchconfit zur Hand! Deshalb finde ich dieses Rezept für Knoblauchconfit so besonders – Sie können damit Ihre Rezepte noch geschmackvoller machen . Wenn Sie diese Geschmacksbomben zur Hand haben, ist es nie nur ein schnelles Abendessen unter der Woche.
Zitronen-Ricotta-Pasta
Zitronen-Ricotta-Pasta
Willkommen zu unserem Rezept für Zitronen-Ricotta-Pasta, einem herrlich schnellen, käsigen und cremigen Gericht, das perfekt für die wärmeren Monate Frühling und Sommer ist. Dieses Rezept bietet eine leichtere Alternative zu traditionellen Pastasaucen auf Einfache Rezepte bedeuten nicht immer einfachen Geschmack. Ich bin ein Fan davon, Aromen durch alltägliche Zutaten zu erzeugen. In diesem speziellen Rezept werden alle Geschmacksprofile erreicht, die für ein köstliches Gericht erforderlich sind: Cremigkeit durch Käse, Säure durch Zitrone und Umami durch Knoblauch-Confit. Zitronen-Ricotta-Pasta wird von Ihrem „Was ist das?“-Gericht zu Ihrem „einmal pro Woche Spezial“-Gericht. Sahnebasis, da Ricotta-Käse die Hauptzutat ist. Mit nur einer Handvoll einfacher Zutaten können Sie eine schmackhafte und sättigende Mahlzeit zaubern, die in Ihrem Haushalt sicher zum Liebling wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling sind, dieses Zitronen-Ricotta-Pasta-Rezept ist einfach nachzukochen und liefert jedes Mal köstliche Ergebnisse.
Zutaten
Pasta – Jede Pasta Ihrer Wahl funktioniert in diesem Rezept, wie Spaghetti, Penne, Fusilli oder sogar Farfelle
Ricotta-Käse – Sie können Ihren Ricotta selbst herstellen, wie ich es hier tue , oder frisch hergestellten Ricotta im Laden kaufen.
Pecorino – Pecorino ist ein Ziegenkäse, den ich gerne in vielen meiner Gerichte verwende. Wenn Sie ihn nicht bekommen können, ist Parmesan eine tolle Alternative.
Olivenöl – verwenden Sie wenn möglich immer natives Olivenöl extra.
Knoblauch – Frischer oder knoblauchhaltiger Knoblauch eignet sich gut für dieses Rezept!
Zitrone – Frische Zitrone verleiht dieser cremigen und köstlichen Sauce etwas Frische.
Zucchini – Obwohl ich dieses Rezept gerne mit knusprig gebratenen Zucchini mache, können Sie diese auch weglassen! Die Soße schmeckt mit oder ohne Zucchini köstlich.
Frische Basilikumblätter, gehackt (optional)
Rote Pfefferflocken, nach Geschmack (optional)
LESEN Im Ofen gebackene Buffalo Wings
Zucchini und rote Pfefferflocken sind optional
Außerdem ist zu beachten, dass Zucchini optional sind. Ich verwende sie, um Ihrem Gericht sowohl Geschmack als auch Nährstoffe zu verleihen. Zucchini haben einen milden, leicht süßen Geschmack und eine zarte Textur, die gut zu einer Vielzahl von Pastasaucen passt, von reichhaltigen Tomatensaucen bis hin zu leichten Olivenöl- oder Sahnesaucen. Sie sind kalorienarm, aber reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und A, sowie Antioxidantien und Ballaststoffen, was sie zu einer nahrhaften Ergänzung jeder Mahlzeit macht.
Wenn Sie nach etwas Würze suchen, könnte eine Prise Paprikaflocken das fehlende Puzzleteil sein. Wenn Sie jedoch kleine Münder füttern, kann dieser Schritt übersprungen werden.
Zucchini? Zucchini?
Apropos Zucchini: Sie werden sich beim Lesen dieser Zeilen vielleicht am Kopf kratzen. „Was ist das für ein mysteriöses Lebensmittel, von dem Daen spricht?“ Zucchini und Courgette sind eigentlich dasselbe Gemüse, nur dass sie je nach Ort der Welt unterschiedliche Namen haben. In den Vereinigten Staaten heißt es „Zucchini“, während es in Großbritannien und vielen anderen englischsprachigen Ländern als „Courgette“ bezeichnet wird. Beide Begriffe beziehen sich auf eine Art Sommerkürbis mit glatter, dunkelgrüner Schale und zartem, essbarem Fruchtfleisch.
Hier in Australien nennen wir sie Zucchini , und ich finde, sie sind ein unglaubliches und vielseitiges Gemüse.
Kein Zuch bedeutet kein Kochen
Obwohl ich die Zugabe der Zucchini toll finde, überspringt man, wenn man diesen Schritt überspringt, eigentlich alles Kochen außer der Pasta! Ganz richtig, ohne die knusprige Zucchini ist keine weitere Hitze erforderlich. Wer die Kochschritte für Zitronen-Ricotta-Pasta befolgt, sollte daran denken, das Wasser zu salzen und stärkehaltiges Nudelwasser zu verwenden, um Geschmack und Konsistenz des Gerichts zu verbessern.
LESEN Gebackenes Hähnchen mit Pesto und Tomaten
Ricotta, Ricotta, wir werden dich nicht aufhalten
Ricotta ist ein weicher, cremiger Käse, der aus Italien stammt und häufig in einer Vielzahl von Gerichten verwendet wird, von Pasta bis hin zu Desserts. Der Name „Ricotta“ bedeutet auf Italienisch „wieder gekocht“ und bezieht sich auf den Herstellungsprozess des Käses. Im Gegensatz zu vielen Käsesorten, die aus geronnener Milch hergestellt werden, wird Ricotta durch Wiedererhitzen der Molke hergestellt, die bei der Herstellung anderer Käsesorten wie Mozzarella oder Cheddar übrig bleibt. Dadurch wird er cremig und geschmeidig, und das ist der Grund, warum dieses Gericht keine Hitze benötigt, da es im Handumdrehen aufgeschlagen und zu einer Soßenkonsistenz verarbeitet werden kann!
Tipps und Tricks
Um eine cremige Sauce zu erhalten, wählen Sie immer Ricotta aus Vollmilch und achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen.
Bevor Sie die Nudeln abgießen, behalten Sie 1 Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers bei. Dieses aufbewahrte Nudelwasser ist der Schlüssel zur Herstellung einer glatten und cremigen Soße.
Geben Sie den Zitronensaft und die Zitronenschale gegen Ende der Kochzeit hinzu, um den frischen Zitrusgeschmack zu bewahren.
Verwenden Sie hochwertigen geriebenen Pecorino oder Parmesan für das beste Aroma und die beste Konsistenz Ihrer Ricotta-Sauce.
Wenn Sie frisches Basilikum verwenden , geben Sie es erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sein zarter Geschmack und seine Konsistenz erhalten bleiben.
Für einen zusätzlichen Kick streuen Sie ein paar rote Pfefferflocken in die Soße.
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Nudelsorten und zusätzlichen Zutaten, um diesem Rezept für Zitronen-Ricotta-Nudeln Ihren ganz persönlichen Touch zu verleihen.
Meistern Sie Ihre Abende unter der Woche mit Pasta
Suchen Sie nach einer Lösung für Ihre Mahlzeit unter der Woche? Hier haben wir eine Auswahl!
LESEN Einfaches Rezept für Pasta mit karamellisierten Zwiebeln
Entdecken Sie ein schnelles und einfaches Rezept für Zitronen-Ricotta-Pasta, das jede Mahlzeit aufpeppt. Perfekt für arbeitsreiche Wochentage und sogar für Leute, die nicht kochen müssen!
Zutaten
2 Zucchini in Scheiben geschnitten
400 g Ricotta , abgetropft
4 rohe Knoblauchzehen (gehackt) oder 20 Knoblauchzehen
1/4 Tasse natives Olivenöl extra + 3 EL zum Servieren
1 Zitrone , Schale und Saft
1/4 Tasse geriebener Pecorino Romano
300 g Nudeln 10oz
Salz + Pfeffer
Anweisungen
Bringen Sie einen großen Topf mit stark gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen Sie die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Nudelpackung. Behalten Sie bis zu 1 Tasse Nudelwasser bei, bevor Sie die Nudeln abgießen.
In einer mittelgroßen Bratpfanne bei mittlerer Hitze ¼ Tasse Olivenöl erhitzen. Die Zucchini hinzufügen und auf jeder Seite 2 Minuten braten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Zucchini mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf einen mit saugfähigem Papier ausgelegten Teller legen.
In einer großen Schüssel Ricotta, Knoblauch, 3 Esslöffel Olivenöl, Zitronenschale und -saft, Pecorino Romano, eine Prise Salz und Pfeffer und einen Schuss Nudelwasser vermischen. Gut verrühren. Sie brauchen keine ganze Tasse Nudelwasser, aber geben Sie so lange Wasser hinzu, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Die Nudeln und zwei Drittel der Zucchini hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
Die Nudeln auf Tellern anrichten und die beiseite gelegten Zucchini, zusätzlichen Pecorino Romano, einen Schuss Olivenöl und eine Prise schwarzen Pfeffer darüber streuen. Sofort servieren.